Produkt zum Begriff Spreewald:
-
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.90 € | Versand*: 0 € -
Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Ungarisches Letscho (690 g)
Entdecken Sie das Spreewald-Feldmann Letscho - ein köstliches Produkt, das Sie in einem praktischen 690 g Glas erhalten. Tauchen Sie ein in den Geschmack des Spreewalds und genießen Sie diese traditionelle Spezialität. Entdecken Sie die erstklassige Herkunft und Qualität dieses Letschos, das Ihre Gerichte zu einem wahren Genuss macht. Erleben Sie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieses Produkts und bereichern Sie Ihre kulinarischen Kreationen mit dem unverwechselbaren Geschmack des Spreewald-Feldmann Letschos.
Preis: 2.77 € | Versand*: 4.45 € -
Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Tomaten Paprika Streifen (650 g)
Schmackhafte Paprika, in Essig eingelegt - ideal für Suppen, Eintöpfe, Saucen und viele Speisen. Die Tomaten-Paprika Streifen von Spreewald-Feldmann sind küchenfertig und können sofort weiterverarbeitet werden. Bei der Herstellung wurde auf die Verwendung von Konservierungsstoffen verzichtet.
Preis: 2.34 € | Versand*: 4.45 € -
Spreewald Feldmann Spreewald-Feldmann Silberzwiebeln Knackig & Fein (2,4 kg)
Der feinsaure Geschmack der Silberzwiebeln von Spreewald-Feldmann ist kein Zufall, die Traditionsfirma aus der Niederlausitz blickt auf Erfahrungen aus über 100 Jahren zurück. Die Silberzwiebeln sind knackig-fein im Biss und eignen sich in der Großpackung hervorragend für die Gastronomie.
Preis: 8.01 € | Versand*: 4.45 €
-
Wie findet ihr den Spreewald?
Der Spreewald ist ein wunderschönes Naturgebiet mit seinen vielen Kanälen und Flüssen. Es bietet eine einzigartige Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die traditionelle sorbische Kultur und die Möglichkeit, eine Kahnfahrt zu machen, machen den Spreewald zu einem besonderen Ort.
-
Wann beginnt die Gurkenernte im Spreewald?
Die Gurkenernte im Spreewald beginnt traditionell im Juni und dauert bis in den September hinein. Die genaue Zeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und Anbauverfahren ab. Die Bauern im Spreewald sind darauf angewiesen, dass das Wetter mitspielt, da zu viel Regen oder zu wenig Sonne die Ernte beeinträchtigen können. Die Gurkenernte ist eine wichtige Zeit für die Region, da der Spreewald für seine hochwertigen Gurken bekannt ist. Hast du schon einmal eine Spreewaldgurke probiert?
-
Was wird alles im Spreewald angebaut?
Was wird alles im Spreewald angebaut? Im Spreewald werden vor allem Gurken angebaut, die für die berühmte Spreewälder Gurkenproduktion verwendet werden. Darüber hinaus werden auch verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Kürbisse angebaut. Zudem werden im Spreewald auch Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Erdbeeren kultiviert. Die fruchtbaren Böden und das feuchte Klima im Spreewald bieten ideale Bedingungen für den Anbau von verschiedensten Pflanzen.
-
Wo sind die Gurkenfelder im Spreewald?
Die Gurkenfelder im Spreewald befinden sich hauptsächlich in der Region um Lübbenau und Lübben. Dort erstrecken sich die Felder entlang der Fließe und Kanäle, die charakteristisch für die Landschaft des Spreewalds sind. Die Gurken werden traditionell in kleinen Betrieben angebaut, die oft schon seit Generationen im Familienbesitz sind. Besucher können die Gurkenfelder bei geführten Touren erkunden und mehr über den Anbau und die Verarbeitung der berühmten Spreewälder Gurken erfahren. Ein Besuch der Gurkenfelder ist eine beliebte Aktivität für Touristen, die die kulinarischen und kulturellen Schätze des Spreewalds entdecken möchten.
Ähnliche Suchbegriffe für Spreewald:
-
Promadino Pflanzkarre "Spreewald"
mit drehbarem Rad Diese dekorative Schubkarre ist aus naturbelassenem Kiefernholz gefertigt - bepflanzt eine Zierde für jeden Garten. Maße: L 113 x B 32 x H 40 cm; Gewicht ohne Verpackung: 5,45 kg Farbe: natur Gewicht (kg): 5,45 Holzverarbeitung: natu
Preis: 68.39 € | Versand*: 0.00 € -
Schöllnitzer Spreewald Bitter
Nach Originalrezeptur aus dem Spreewald wird Schöllnitzer Spreewaldbitter hergestellt. Er überzeugt mit würzigen Kräutern und mildem Geschmack.
Preis: 11.49 € | Versand*: 5.90 € -
Einzelcarport SKANHOLZ "Spreewald", grün, H: 206cm, Carports
Produktdetails: Lieferumfang: H-Pfostenanker, Form Kopfbänder: gerade, Form Dach: Flachdach, Art Dacheindeckung: Dachfolie, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Breite Einfahrt: 285 cm, Höhe Einfahrt: 206 cm, Fläche Dach: 21,68 m2, Abstand Pfosten: 141 cm, Durchmesser Pfosten: 11,5 cm, Breite Sockelmaß: 308 cm, Tiefe Sockelmaß: 621 cm, Rauminhalt: 59,69 m3, Gewicht: 835 kg, Schneelast maximal: 125 kg/m2, Breite Gesamtaußenmaß: 345 cm, Tiefe Gesamtaußenmaß: 741 cm, Farbe & Material: Farbe: grün, Material Konstruktion: Fichtenholz, Material Dacheindeckung: Bitumen, Oberflächenbehandlung: imprägniert, Hinweise: Aufbauhinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung,
Preis: 4468.87 € | Versand*: 39.95 € -
Einzelcarport SKANHOLZ "Spreewald", grün, H: 209cm, Carports
Produktdetails: Lieferumfang: H-Pfostenanker, Form Kopfbänder: gerade, Form Dach: Flachdach, Art Dacheindeckung: Dachfolie, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Breite Einfahrt: 342 cm, Höhe Einfahrt: 209 cm, Fläche Dach: 19,82 m2, Abstand Pfosten: 141 cm, Durchmesser Pfosten: 11,5 cm, Breite Sockelmaß: 365 cm, Tiefe Sockelmaß: 469 cm, Rauminhalt: 55,51 m3, Gewicht: 765 kg, Schneelast maximal: 125 kg/m2, Breite Gesamtaußenmaß: 396 cm, Tiefe Gesamtaußenmaß: 589 cm, Farbe & Material: Farbe: grün, Material Konstruktion: Fichtenholz, Material Dacheindeckung: Bitumen, Oberflächenbehandlung: imprägniert, Hinweise: Aufbauhinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung,
Preis: 4314.74 € | Versand*: 39.95 €
-
Was gibt es für Wasserkanäle im Spreewald?
Im Spreewald gibt es ein weit verzweigtes Netzwerk von Wasserkanälen, die auch als "Fließe" bezeichnet werden. Diese Kanäle sind natürlichen Ursprungs und wurden von der Spree und ihren Nebenflüssen geformt. Sie dienen sowohl als Verkehrswege als auch als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
-
Wann ist die beste Reisezeit für den Spreewald?
Die beste Reisezeit für den Spreewald ist im Frühling und Sommer, von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm und die Natur blüht auf. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen und Aktivitäten, wie zum Beispiel Kahnfahrten, die in dieser Zeit stattfinden.
-
Komme ich mit dem PKW nach Lehde im Spreewald?
Ja, es ist möglich, mit dem PKW nach Lehde im Spreewald zu kommen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Ortes, von wo aus man dann zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter in den Ort gelangen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass der Verkehr in Lehde aufgrund der schmalen Straßen begrenzt ist.
-
Wie ist das Leben im Spreewald und in der Spreewaldregion?
Das Leben im Spreewald und in der Spreewaldregion ist geprägt von einer idyllischen und naturnahen Umgebung. Die Menschen leben hier oft von der Landwirtschaft, dem Tourismus und der Fischerei. Die Region bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Bootstouren auf den Flüssen, Fahrradfahren und Wandern in der malerischen Landschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.