Domain leafro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kirschlorbeer:


  • Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus »Etna«, Blätter: dunkelgrün, Blüten: cremeweiß - gruen
    Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus »Etna«, Blätter: dunkelgrün, Blüten: cremeweiß - gruen

    Verpackungsart: Topf • Farbe Blatt: dunkelgrün • Farbe Blüten: cremeweiß • Besonderheiten: Herzwurzler • Pflanzen-Art: Laub- und Ziergehölzer Technische Daten • Deutsche Bezeichnung: Kirschlorbeer • Botanische Bezeichnung Gattung: Prunus • Botanische Bezeichnung Art: laurocerasus • Botanische Bezeichnung Sorte: Etna • Blüte: Ja • Duft: Ja • Blütenmerkmal: einfach • Bodenfeuchte: normal • Bodenverhältnisse: keine besonderen Ansprüche • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Gießen: nach Bedarf • Lebenszyklus: mehrjährig • Wuchsform: aufrecht • Winterhärte: Ja • Schnittgeeignet: Ja • Pflanzenbedarf (max.): 2 Stk./m2 • Verwendung: Beet • Blütezeit: Mai - Juni • Pflanzzeit: März, April, Mai, Juni, September, Oktober, November • Schmuckeigenschaft: Blütenform • Standort: sonnig-halbschattig Maßangaben • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 80 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 100 cm • Jährliches Wachstum (min.): 10 cm • Jährliches Wachstum (max.): 30 cm • Wuchshöhe (max.): 200 cmMaterialangaben • Verpackungsmaterial: Kunststoff Funktionen und Ausstattung • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja

    Preis: 64.99 € | Versand*: 9.95 €
  • Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit

    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • Prunus laurocerasus 'Rotundifolia', Kirschlorbeer, 175–200 cm
    Prunus laurocerasus 'Rotundifolia', Kirschlorbeer, 175–200 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Rotundifolia', auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit seinen glänzend grünen, großen Blättern und einer dichten Wuchsform. Diese immergrüne Pflanze ist ideal für Hecken und Sichtschutz und biete

    Preis: 161.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Prunus laurocerasus 'Novita', Kirschlorbeer, immergrün, 20-30 cm
    Prunus laurocerasus 'Novita', Kirschlorbeer, immergrün, 20-30 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Novita', auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit glänzendem, dunkelgrünem Laub und einer robusten Natur. Diese immergrüne Pflanze ist ideal für Hecken und Sichtschutz und bietet das ganze Jahr üb

    Preis: 10.35 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Erde kirschlorbeer?

    Welche Erde eignet sich am besten für Kirschlorbeer? Kirschlorbeer bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze. Eine Mischung aus Kompost, Torf und Sand kann eine gute Basis für den Kirschlorbeer bieten. Es ist wichtig, dass der Boden regelmäßig feucht, aber nicht zu nass gehalten wird, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, den Boden regelmäßig zu testen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass der Kirschlorbeer die bestmögliche Umgebung hat.

  • Verliert der Kirschlorbeer seine Blätter?

    Ja, der Kirschlorbeer verliert im Herbst einen Teil seiner Blätter. Es handelt sich um eine laubabwerfende Pflanze, die im Winter kahle Äste haben kann. Im Frühjahr treibt er jedoch wieder aus und bildet neue Blätter.

  • Warum hat kirschlorbeer braune Blätter?

    Kirschlorbeer kann braune Blätter bekommen, wenn er zu wenig Wasser bekommt. Trockenheit kann dazu führen, dass die Blätter welken und braun werden. Auch Staunässe kann ein Grund für braune Blätter sein, da die Wurzeln des Kirschlorbeers faulen können. Ein weiterer Grund für braune Blätter kann ein Nährstoffmangel sein, insbesondere ein Mangel an Magnesium oder Eisen. Schädlinge wie beispielsweise Blattläuse oder Spinnmilben können ebenfalls dazu führen, dass die Blätter braun werden.

  • Warum bekommt kirschlorbeer gelbe Blätter?

    Kirschlorbeer kann gelbe Blätter bekommen, wenn es an Nährstoffmangel leidet, insbesondere an Eisenmangel. Dies kann durch einen zu hohen pH-Wert im Boden verursacht werden, der die Aufnahme von Eisen beeinträchtigt. Auch Staunässe oder Trockenheit können zu gelben Blättern führen, da die Pflanze nicht ausreichend Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Schädlinge wie Blattläuse oder Krankheiten wie Pilzbefall können ebenfalls gelbe Blätter verursachen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die gelben Blätter zu identifizieren, um die richtige Behandlungsmethode anzuwenden und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kirschlorbeer:


  • Prunus laurocerasus 'Genolia', Kirschlorbeer, immergrün, 60–80 cm
    Prunus laurocerasus 'Genolia', Kirschlorbeer, immergrün, 60–80 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Genolia' -R-, auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit immergrünen, glänzenden Blättern und einer aufrechten Wuchsform. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist ideal für schmale Hecken und Si

    Preis: 25.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Prunus laurocerasus 'Caucasica', Kirschlorbeer, immergrün, 60–100 cm
    Prunus laurocerasus 'Caucasica', Kirschlorbeer, immergrün, 60–100 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Caucasica', auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit glänzendem, dunkelgrünem Laub und weißen Blüten im Frühjahr. Diese robuste, immergrüne Pflanze ist ideal für Hecken und Sichtschutz und bietet

    Preis: 13.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Prunus laurocerasus 'Mount Vernon', Kirschlorbeer, 15–20 cm
    Prunus laurocerasus 'Mount Vernon', Kirschlorbeer, 15–20 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Mount Vernon', auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit seinen glänzend grünen Blättern und einer kompakten Wuchsform. Diese immergrüne Pflanze ist ideal für Bodendecker, Kübel und kleine Hecken.

    Preis: 23.30 € | Versand*: 5.95 €
  • Prunus laurocerasus 'Caucasica', Kirschlorbeer, immergrün, 120–140 cm
    Prunus laurocerasus 'Caucasica', Kirschlorbeer, immergrün, 120–140 cm

    Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche Prunus laurocerasus 'Caucasica', auch bekannt als Kirschlorbeer, beeindruckt mit seinen glänzend dunkelgrünen Blättern und weißen Blütenrispen im Frühjahr. Diese robuste, immergrüne Pflanze ist ideal für Hecken und Sichtschu

    Preis: 44.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum werden Blätter vom kirschlorbeer Gelb?

    Blätter vom Kirschlorbeer können gelb werden, wenn sie unter Stress stehen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Nährstoffmangel, Trockenheit, zu viel Sonneneinstrahlung oder auch Krankheiten. Gelbe Blätter können auch ein Zeichen für einen falschen pH-Wert im Boden sein, der die Nährstoffaufnahme der Pflanze beeinträchtigt. Es ist wichtig, die genaue Ursache für das Gelbwerden der Blätter zu identifizieren, um entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit der Pflanze zu ergreifen.

  • Warum bekommt der kirschlorbeer gelbe Blätter?

    Der Kirschlorbeer kann gelbe Blätter bekommen, wenn er unter Stress steht. Mögliche Gründe dafür könnten zu viel oder zu wenig Wasser, Nährstoffmangel, falscher pH-Wert im Boden oder ungünstige Lichtverhältnisse sein. Es ist wichtig, den Standort und die Pflege des Kirschlorbeers zu überprüfen, um die Ursache für die gelben Blätter zu finden und entsprechend zu handeln. In einigen Fällen kann auch eine Krankheit oder Schädlingsbefall die Ursache für gelbe Blätter sein.

  • Warum hat der kirschlorbeer gelbe Blätter?

    Der Kirschlorbeer kann gelbe Blätter bekommen, wenn er unter Stress steht. Mögliche Gründe für gelbe Blätter könnten ein Nährstoffmangel, zu viel oder zu wenig Wasser, falscher pH-Wert des Bodens oder auch Schädlinge sein. Es ist wichtig, den Kirschlorbeer auf mögliche Probleme zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Ein Besuch beim Gärtner oder die Analyse des Bodens können helfen, die genaue Ursache für die gelben Blätter zu identifizieren.

  • Was bedeuten gelbe Blätter beim kirschlorbeer?

    Gelbe Blätter beim Kirschlorbeer können auf verschiedene Probleme hinweisen. Möglicherweise leidet die Pflanze unter einem Nährstoffmangel, insbesondere einem Eisen- oder Stickstoffmangel. Auch Staunässe im Wurzelbereich kann zu gelben Blättern führen. Schädlingsbefall oder Pilzkrankheiten können ebenfalls die Ursache sein. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die gelben Blätter zu identifizieren, um die richtige Behandlungsmethode anwenden zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.